Sunum/Vortrag- Kadın mücadelesi/Frauenbewegung, Kısa film gösterimi/Kurzfilm vorführen- "Bu Bahar Önce Kadınlar Yürüyecek"
100. yılında 8 Mart Dünya Emekçi Kadınlar gününü geride bıraktık ancak kadın mücadelesi hala yakıcılığını korumakta. "Erkek" kadının bu mücadelesini, ataerkil müdahaleci yöntemini bir kenara bırakarak, sahiplenmediği sürece özgürleşemeyecektir. Ataerkilliği doğal, zaten var olan, alışılmış "gerçeklik" şeklinde yorumlamak yerine, politik ve gündelik yaşamımızda üstesinden gelinmesi gereken bir sorun olarak merkezileştirmeliyiz. 12 Mart, Cuma günü "Bu bahar önce kadınlar yürüyecek" adlı kısa film gösteriminin ardından 8 Mart Dünya Emekçi Kadınlar Günü'nün tarihsel kaynaklarından, günümüzdeki kadın mücadelesini kapsayacak bir sunum gerçekleştirilecektir. Etkinliğimize herkes davetlidir!
Yer : Cafe Europa (U3 Neubaugasse durağı, Zollergasse 8, 1070)
Saat : 17.00
Ulaşım:
http://maps.google.com/maps?f=q&source=s_q&hl=en&geocode=&q=Zollergasse+8+wien&sll=37.0625,-95.677068&sspn=34.534108,79.013672&ie=UTF8&hq=&hnear=Zollergasse+8,+Neubau+1070+Wien,+Austria&ll=48.200064,16.350982&spn=0.007094,0.01929&z=16&iwloc=A
-----------
Zwar haben wir den 100. Jahrestag des 8. Märzes, dem Internationalen Frauentag, hinter uns gelassen aber der Freiheitskampf der Frau ist stets noch brisant. Solange der "Mann" an diesem Kampf der Frau, seine patriarchalen Eingriffsversuche ablegend, nicht teilnimmt, wird auch er nicht frei sein. Anstatt das Patriarchat als eine naturwüchsige Notwendigkeit aufzufassen, müssen wir diesen ins Zentrum des politischen und alltäglichen Diskurses rücken. Am Freitag den 12. März wird zu erst der Kurzfilm "Bu bahar önce kadınlar yürüyecek" gezeigt werden und so dann ein kurzer Vortrag über die historischen Wurzeln des 8. März, der auch den kontemporären Frauenkampf thematisiert, gehalten werden. Jede/r ist herzlichst dazu eingeladen teilzunehmen!
Wo : Cafe Europa (U3 Neubaugasse, Zollergasse 8, 1070)
Wann : 17.00
Zufahrt:
http://maps.google.com/maps?f=q&source=s_q&hl=en&geocode=&q=Zollergasse+8+wien&sll=37.0625,-95.677068&sspn=34.534108,79.013672&ie=UTF8&hq=&hnear=Zollergasse+8,+Neubau+1070+Wien,+Austria&ll=48.200064,16.350982&spn=0.007094,0.01929&z=16&iwloc=A
Yer : Cafe Europa (U3 Neubaugasse durağı, Zollergasse 8, 1070)
Saat : 17.00
Ulaşım:
http://maps.google.com/maps?f=q&source=s_q&hl=en&geocode=&q=Zollergasse+8+wien&sll=37.0625,-95.677068&sspn=34.534108,79.013672&ie=UTF8&hq=&hnear=Zollergasse+8,+Neubau+1070+Wien,+Austria&ll=48.200064,16.350982&spn=0.007094,0.01929&z=16&iwloc=A
-----------
Zwar haben wir den 100. Jahrestag des 8. Märzes, dem Internationalen Frauentag, hinter uns gelassen aber der Freiheitskampf der Frau ist stets noch brisant. Solange der "Mann" an diesem Kampf der Frau, seine patriarchalen Eingriffsversuche ablegend, nicht teilnimmt, wird auch er nicht frei sein. Anstatt das Patriarchat als eine naturwüchsige Notwendigkeit aufzufassen, müssen wir diesen ins Zentrum des politischen und alltäglichen Diskurses rücken. Am Freitag den 12. März wird zu erst der Kurzfilm "Bu bahar önce kadınlar yürüyecek" gezeigt werden und so dann ein kurzer Vortrag über die historischen Wurzeln des 8. März, der auch den kontemporären Frauenkampf thematisiert, gehalten werden. Jede/r ist herzlichst dazu eingeladen teilzunehmen!
Wo : Cafe Europa (U3 Neubaugasse, Zollergasse 8, 1070)
Wann : 17.00
Zufahrt:
http://maps.google.com/maps?f=q&source=s_q&hl=en&geocode=&q=Zollergasse+8+wien&sll=37.0625,-95.677068&sspn=34.534108,79.013672&ie=UTF8&hq=&hnear=Zollergasse+8,+Neubau+1070+Wien,+Austria&ll=48.200064,16.350982&spn=0.007094,0.01929&z=16&iwloc=A
wsi - 11. Mär, 09:51